Gleichrichtermodul
Typ GR-5713 (1~) und GR-5701 (3~)
Die Module können mit oder ohne externe Pufferbatterie eingesetzt werden.

Anwendungsbereich
Unsere Gleichrichtermodule werden in Systemschränken eingesetzt. Genutzt werden sie in der Regel als Netzteil für industrielle Anwendungen oder als Gleichrichter mit Pufferbatterie.
Die Gleichrichtermodule können mit weiteren Modullösungen zu individuellen und kundenspezifischen Stromversorgungen erweitert werden (z.B. mehrere Spannungsebenen mittels DC-Wandler, AC-Versorgung mittels Wechselrichter).
Ein Betrieb der Module ist ohne zusätzlichen Controller möglich, hierdurch wird eine Abhängigkeit durch eine zentrale Baugruppe sowie Betriebskosten reduziert (keine Software-Updates notwendig, weniger potentielle Störfälle).
Besondere Merkmale
- Primär getaktete Technik
- Module parallelschaltbar
- Leicht zugänglicher Anschluss (Austausch während Betrieb möglich)
- Teilw. mit integrierter Entkoppeldiode
- Vorwiegend lüfterlose Ausführung
- Schnittstellen und Anzeigen: LED, Prüfbuchsen, Potentialfreier Wechsler (Betrieb/Störung)
Stand der Technik
- Einschaltstrom auf max. 1,2 x IN begrenzt
Hohe Prüfspannungen:
– Eingang-Ausgang 5,3 kV DC
– Eingang-Körper 2,8 kV DC
– Ausgang-Körper 2,8 kV DC - Ausführung gemäß aktueller Normen
- Design Life und Ersatzteilgarantie: 15 Jahre
Optionen
- Temperaturgeführte Ladung
- Zusätzlicher Controller, z.B. zur digitalen Anzeige, zur Integration weiterer Schnittstellen
Technische Daten
Typ GR-5713 (1~) und GR-5701 (3~)
Netzspannung |
1/N/PE AC 230 V 3/PE AC 400/230 V |
Frequenz |
45 – 63 Hz |
Leistungsfaktor cos phi |
> 0,95 (10 – 100 % Last) |
Crestfaktor |
< 1,6 |
Spannungskennlinien |
2,0 / 2,23 / 2,4 (einstellbar) V / Z |
Genauigkeit der |
± 1 % |
Regelzeit |
10 ms |
Ausgangsspannungstoleranz |
< 2 % |
Strombegrenzung |
bei Nennstrom |
Regelkennlinie |
IU-Ladung gem. EN IEC 62485-2 |
Welligkeit der Ausgangsspannung |
≤ 1 % eff. |
Störspannung |
< 1 mV (24 V); < 2 mV (48/60 V) frequenzbewertet (CCITT-A-Filter) |
EMV |
gemäß EN 61000-6-2 und EN 61000-6-4 |
Schutzart gem. EN 60529 |
IP 20 |
Zulässige Umweltbedingungen: Lagerung gemäß EN 60721-3-1 Transport gemäß EN 60721-3-2 Betrieb gemäß EN 60721-3-3 |
1K21 / 1M11 +5 bis +40 °C 2K12 / 2M4 -45 bis +70 °C 3K22 / 3M11 +5 bis +40 °C
|
Typen (Auszug)
Eingangsspannung V |
Ausgangsspannung V |
Ausgangsstrom A |
Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe in mm |
Kühlart 1) |
Gewicht in kg |
230 |
24/26 |
25 |
88 x 304 x 352 |
AN |
3,8 |
---|---|---|---|---|---|
230 |
24 |
25 |
88 x 304 x 352 |
AN |
3,8 |
230 |
60 |
10 |
88 x 304 x 352 |
AN |
3,8 |
230 |
110 |
35 |
483 x 265,9 x 444 |
AF |
33 |
230 |
220 |
35 |
483 x 265,9 x 444 |
AF |
33 |
230 |
48/60 |
25 |
132 x 355 x 440 |
AN |
7,4 |
230 |
62/68,1 |
10 |
88 x 304 x 352 |
AN |
3,8 |
400 |
12 |
50 |
132 x 355 x 442 |
AN |
9,0 |
400 |
24 |
50 |
132 x 304 x 442 |
AN |
9,0 |
400 |
24 |
100 |
150 x 449 x 303 |
AN |
14,0 |
400 |
110 |
30 |
180 x 449 x 442 |
AN |
16,0 |
400 |
62/67, 67/72 |
25 |
110 x 304 x 382 |
AN |
6,3 |
400 |
36 |
50 |
180 x 449 x 442 |
AN |
16 |
230 |
62 / 67, 67 / 72 |
25 |
132 x 355 x 442 |
AN |
7,4 |
400 |
110 |
12,5 |
110 x 304 x 382 |
AN |
6,3 |
400 |
110 |
30 |
132 x 355 x 442 |
AF |
9,4 |
400 |
110 |
100 |
483 x 265,9 x 444 |
AF |
40 |
400 |
62/67, 67/72 |
50 |
132 x 355 x 442 |
AF |
9,4 |
400 |
62/67, 67/72 |
50 |
180 x 449 x 442 |
AN |
16 |
Weitere Versionen auf Anfrage
1) „AN“ natürliche Kühlung; „AF“ forcierte Luftselbstkühlung (Lüfter)
Technische Änderungen vorbehalten
Erfahren Sie mehr!
Sie möchten mehr über unsere Produkte wissen? Wir schicken Ihnen gerne nähere Infos per Mail zu!