Gleichstromversorgung / Lüfterlos / Bahnzulassung
DC-Wandler
Primär getaktete DC-Wandler-Module werden u.a. verwendet, um aus zentralen DC-Spannungen, auch batteriegestützt, unterschiedliche (Verbraucher-)Spannungslevels zu erzeugen.

Anwendungsbereich
Primär getaktete DC-Wandler-Module werden u.a. verwendet, um aus zentralen DC-Spannungen, auch batteriegestützt, unterschiedliche (Verbraucher-)Spannungslevels zu erzeugen.
Unsere getakteten DC-Wandler-Module für den Einsatz im Niederspannungsbereich können zur Leistungserhöhung und Redundanz in beliebiger Stückzahl parallelgeschaltet werden.
Die Geräte sind als Einschub-Module für den Schrankeinbau konzipiert und bieten eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang.
Die Anschlüsse auf der Frontseite ermöglichen einen leichten Tausch der Module.
Als Sonderform bieten wir auf Anfrage DC-Wandler ohne galvanische Trennung zur Anpassung von z.B. spezifischen Batteriespannungsbereichen an vorgegebene Verbraucherspannungen an (Funktion: z.B. „Hochsetzsteller“).
Unsere Module eignen sich auf Grund ihres Designs hervorragend für eine Vielzahl an industriellen Anwendungen.
Wesentliche Merkmale
- Galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang
- Hohe Wirkungsgrade
- Parallelschaltfähig ohne zusätzliche Steuereinheit
- Kompakte Bauweise mit leicht zugänglichen Anschlüssen an der Frontseite
- Lüfterlose Ausführung (geringe Geräuschentwicklung, kein Lüftertausch notwendig)
- Hohe Prüfspannungen gem. EN 50124-1 aus dem Bahnbereich
Modulspezifisch:- integrierte Entkoppeldiode
- 2 x IN Kurzschlussstrom, begrenzt auf 1,2 bis 1,5 s
- Relais-Interface mit potentialfreiem Wechsler (Betrieb / Störung)
- Signalisierung mittels Leuchtdioden, teilweise Digitalvoltmeter
Technische Daten
DCW-5751
Nenndaten
DC Eingangsspannungstoleranz |
-15 % bis +20 % |
Ein- und Ausgangsspannung |
Modulspezifisch |
Spannungstoleranz |
± 1 % |
Welligkeit am Ausgang |
Modulspezifisch, < 0,5 … 1 % eff. |
Sicherheit, Umweltbedingungen, Ausführung
Schutzklasse gemäß EN 61140 |
1 |
Schutzart gemäß EN 60529 |
IP 20 |
Zulässige Umweltbedingungen:
Lagerung gemäß EN 60721-3-1 |
1K21 / 1M11 +5 bis +40 °C |
Transport gemäß EN 60721-3-2 |
2K12 / 2M4 -45 bis +70 °C |
Betrieb gemäß EN 60721-3-3 |
3K22 / 3M11 +5 bis +40 °C
|
Zulässige Aufstellhöhe bei Nennlast |
1.000 m NN |
Aufstellungsort |
Schrankeinbau |
Anschluss |
Vorne |
Gehäuse |
Einbaugehäuse Stahlblech / Frontplatte eloxiert |
Kühlart |
„AN“ natürliche Kühlung (lüfterlos) |
Hochspannungsprüfung |
Prüfspannungen
|
Allgemeine Daten
Strombegrenzung |
bei Nennstrom |
Überlast/Kurzschlussverhalten |
kurzschlussfest, erhöhte Strombegrenzung |
Parallelschaltung |
ohne Begrenzung der Anzahl |
Betriebsart |
Dauerbetrieb |
Angewandte Richtlinien und Normen
Niederspannungsrichtlinie |
2014/35/EU |
EMV Richtlinie |
2014/30/EU |
RoHS Richtlinie |
2011/65/EU |
EMV Normen |
EN 50121-4 |
Allgemeine Anforderungen |
EN 50124-1 |
Detaillierte, modulspezifische Daten auf Anfrage bzw. siehe Produktbroschüre
Technische Änderungen vorbehalten
Gerne prüfen wir Ihre Anforderungen/
Broschüre als PDF
Erfahren Sie mehr!
Sie möchten mehr über unsere Produkte wissen? Wir schicken Ihnen gerne nähere Infos per Mail zu!