USV / gesicherte rückspeisefähige Stromversorgung / Bahnzulassung
Industrie USV-Anlagen
Typ USV-7011 (1~)
Typ USV-7013 (3~)
Nennleistung bis 200 kVA 1~
bis 500 kVA 3~

Anwendungsbereich
Unsere statischen unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlagen (USV-Anlagen) entsprechen der Klassifizierung VFI-SS-11gemäß IEC 62040-3.
Mit ihrer robusten Industrieausführung unterstützen sie im Dauerbetrieb eine gesicherte Verbraucherversorgung. Unsere USV-Anlagen schützen in den Zeiten der Energiewende vor Systemausfällen, die durch Unterbrechungen und Störungen in der Netzeinspeisung verursacht werden.
Kunden u.a. aus den Bereichen Telekom, Bahn, Energieerzeugung / -verteilung, Chemische Industrie vertrauen seit Jahrzehnten auf die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer USV-Anlagen.
Wesentliche Merkmale
Gustav Klein USV-Anlagen sind mit einem farbigen Touchscreen-Display ausgestattet und bestehen aus den Komponenten:
- IGBT-Gleichrichter (rückspeisefähig) mit Trenntransformator
- Batterie (Energiespeicher)
- IGBT-Wechselrichter in PWM-Technik mit galvanischer Trennung am Ausgang
- Elektronischer Bypass
- Handumgehung
Eigenschaften und Vorteile
- Höchste Verfügbarkeit und lange Lebensdauer
- Ersatzteillieferung für mind. 15 Jahren
- Effiziente und kostengünstige Wartung und Instandhaltung durch durchdachten Geräteaufbau
- Lüfterlose USV-Ausführung bei kleineren Leistungen
- Unterbrechungszeit 0 ms
- Kompatibel mit diversen Batterietypen (u.a. Blei geschlossen oder verschlossen, NiCd)
- Direkte Anzeige und intuitive Bedienung durch farbiges TFT-Display (u.a. mit Eventringspeicher, passwortgeschützte Benutzerebenen)
- Unterstützt verbrauchsoptimierte Netzwerke (Eingangs-THDi ≤ 6%, kaum Blindleistungsaufnahme, Batterietest mittels Netzrückspeisung und voller USV-Leistung)
- Hohe Leistungen verfügbar:
einphasig bis 200 kVA, dreiphasig bis 500 kVA - Viele kundenspezifische Optionen verfügbar
Optionen (Auszug)
- Netz-/ Ausgangsspannung abweichend von 400 V AC
- Batteriespannung Zwischenkreis 110 V DC, 220 V DC oder 372 V DC
- Batteriegestell, Batterieschrank
- Batterieschranklüfter mit Lüfterüberwachung
- Erdschlussüberwachung
- Integration Verteilung
- Trenntransformator gem. VDE 0558-507 bzw. ÖVE / ÖNORM E 8007 in Bypassschrank
- Parallellaufeinrichtung
- Große Auswahl an Schnittstellen verfügbar (z.B. SNMP, Modbus)
- separater Bypass-Schrank
- erhöhte/spezifische Kurzschlussströme
- Optional sind unsere USV-Anlagen ebenfalls basierend auf Thyristortechnik verfügbar (USV-7001 1~ bzw. USV-7003 3~)
Technische Daten
USV-Anlage
Typ USV-7011 und USV-7013
Nennleistung |
10-200 kVA 1~ |
Gleichrichter
Netzspannung |
3/N/PE AC 400/230 V ± 10 % |
Frequenz |
50 oder 60 Hz ± 5 % |
Leistungsfaktor bei Nennleistung |
>0,99 |
Nennausgangsspannung |
110 / 220 / 372 V DC |
Bypass
Eingangsspannung |
1/N/PE AC 230 V bzw. |
Frequenz |
50 Hz ± 5 % |
Überlastfähigkeit für 10 ms |
10 x IN |
Wechselrichter / USV-Ausgang
Stromrückwirkungen auf |
≤ 10 %eff IN |
Ausgangsspannung |
1/N/PE AC 230 V bzw. 3/N/PE AC 400/230 V |
Spannungstoleranz
statisch |
± 1 % |
dynamisch |
± 4 % @ 100 % Laständerung |
asymmetrische Last |
± 2 % @ 100 % Unsymmetrie L-N |
Einstellbereich Ausgangsspannung |
± 5 % |
|
Ausregelzeit (Momentanwertregelung) |
< 4 ms |
|
Wellenform |
sinusförmig |
|
Klirrfaktor (bei linearer Last) |
≤ 3 % |
|
Frequenz |
50 oder 60 Hz ± 0,1 % oder |
|
Synchronisierbereich |
± 3 % |
|
Frequenzänderungsgeschwindigkeit |
1 Hz/s |
|
Überlastverhalten |
1.50 x INenn für 60 Sekunden |
|
Kurzschlussverhalten |
Kurzschlussfest, Kurzschlussstrom 2 x INenn (1-phasig) Kurzschlussstrom 2-4 x INenn (3-phasig) Wechselrichter-Stopp nach 5 s |
|
Zulässiger Leistungsfaktor |
0.0 induktiv - 0.0 kapazitiv |
|
Zulässiger Crestfaktor des Laststroms |
≤ 2.3 bei Nennleistung |
|
Allgemeine Daten
Schutzart gemäß EN 60529 |
IP 20 (Boden IP00) |
Zulässige Aufstellhöhe bei Nennlast |
1.000 m NN |
Lackierung |
RAL 7035 Vollton Strukturlack |
Kühlart |
„AN“ natürliche Kühlung bzw. |
Angewandte Richtlinien und Normen
Niederspannungsrichtlinie |
2014/35/EU |
Zulässige Umweltbedingungen:
Lagerung gemäß EN 60721-3-1 |
1K21 / 1M11 +5 bis +40 °C |
Transport gemäß EN 60721-3-2 |
2K12 / 2M4 -45 bis +70 °C |
Betrieb gemäß EN 60721-3-3 |
3K22 / 3M11 +5 bis +40 °C
|
EMV Richtlinie |
2014/30/EU |
RoHS Richtlinie |
2011/65/EU |
EMV Normen |
EN 61439-1 |
Allgemeine Anforderungen |
EN 61439-1 |
Technische Änderungen vorbehalten
Gerne prüfen wir Ihre Anforderungen/
Broschüre als PDF
Erfahren Sie mehr!
Sie möchten mehr über unsere Produkte wissen? Wir schicken Ihnen gerne nähere Infos per Mail zu!