Ihr Partner in allen Fragen der Stromversorgung
Die Firma Gustav Klein ist nach DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Einen hohen Qualitätsstandard zu liefern steht bei uns an oberster Stelle.
Unsere Expertise und Erfahrung
Seit über sieben Jahrzehnten
Seit 75 Jahren produziert Gustav Klein Stromversorgungen für industrielle Anwendungen. Inzwischen haben wir über 400.000 Systeme in 105 Länder der Welt geliefert.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb anwendungsspezifischer Produkte im Bereich der Stromversorgung. Wir bieten Lösungen mit einer Leistung von bis zu 650 kW pro Einzelblock und bis zu 4 x 1,4 MW Ausgangsleistung.
Zu unserem umfangreichen Produktspektrum gehören auch gesicherte Industrie- und stationäre Bahnstromversorgungen, darunter USV-Anlagen, Wechselrichter, Gleichrichter und Frequenzwandler.
Im Bereich der E-Mobilität sind wir ebenfalls aktiv und fertigen DC-Quellen/Senken, die es ermöglichen, Batterien, Brennstoffzellen und elektrische Antriebstränge weltweit zu testen und zu simulieren.
Entdecken Sie die innovativen Lösungen von Gustav Klein und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in der Stromversorgung.
Herr Martin Dlauhy wird alleiniger Geschäftsführer
Herr Martin Dlauhy wird alleiniger Geschäftsführer
2025
75-jähriges Firmenjubiläum
Gustav Klein feiert 75-jähriges Firmenjubiläum mit seinen 250 Beschäftigten.
75-jähriges Firmenjubiläum
2023
Neue Fertigung auf 2.000 qm
Gustav Klein erweitert die Fertigungsfläche in Schongau auf 2000 qm.
Neue Fertigung auf 2.000 qm
2018
Erste Leistungselektronik für
Großspeicher > 10 MW
Die Leistungen für batteriegestützte Energiespeicher zur Netzunterstützung wuchsen immer weiter und damit auch die Leistungen der Gustav Klein Batteriewechselrichter.
Erste Leistungselektronik für
Großspeicher > 10 MW
2016
Erstes Mehrkanaltestsystem
250 kW 4 x 800 V 800 A
Neben den einkanaligen Testsystemen wurden 2012 die ersten mehrkanaligen Testsysteme entwickelt, gefertigt und ausgeliefert.
Erstes Mehrkanaltestsystem
250 kW 4 x 800 V 800 A
2012
1MW Netzsimulation
Die Gustav Klein-Netzsimulatoren wurden stetig weiterentwickelt und erreichten 2011 erstmals Leistungen von 1 MW.
1MW Netzsimulation
2011
Batteriesimulation 10 – 1000 V 800 kW
Schon früh erkannte Gustav Klein den Trend der E-Mobilität und entwickelte und lieferte erste Batteriesimulatoren und Batterietester.
Batteriesimulation 10 – 1000 V 800 kW
2007
Inhaberwechsel
Günther Stensitzki erwirbt das Unternehmen von der Familie Klein und führt das Unternehmen Gustav Klein als alleiniger Inhaber weiter.
Inhaberwechsel
2007
Touchscreen
Die Bedienung und Überwachung der verschiedenen Anlagen wurden durch Einführung von Touchscreens weiter vereinfacht.
Touchscreen
2000
Erste Netzstützung mit Batteriespeicher
Lieferung von Batteriewechselrichtern für die Netzstützung an die Bayernwerke (250 kVA)
Erste Netzstützung mit Batteriespeicher
1997
IGBT USV
Die USV-Anlagen wurden um Bidirektionalität ergänzt, um auch hier unkompliziert Batterietests durchzuführen.
IGBT USV
1996
Besondere Ersatzstrom-Versorgungsanlagen (BEV)
1987 wurden die ersten bidirektionalen Anlagen gefertigt, mit dem Zweck Batterien von USV-Anlagen durch Energierückspeisung ins Netz zu testen.
Besondere Ersatzstrom-Versorgungsanlagen (BEV)
1987
Gründung GK Inzing
Vor dem Hintergrund hervorragender geschäftlicher und freundschaftlicher Kontakte in Österreich wurde dort eine Zweigniederlassung gegründet.
Gründung GK Inzing
1969
Produktportfolio
Zum Produktportfolio gehörten u.a. Transformatoren, Spannungskonstanthalter, Konstanthalteeinrichtungen für Zählerprüfanlagen, Gleichrichter, Wechselrichter sowie Stromversorgungsanlagen für Studiowagen der Fernsehanstalten.
Produktportfolio
Ab 1948
Gründung GK Schongau
Gustav Klein gründete in Schongau ein Unternehmen zur Fertigung von Transformatoren und Stromversorgungen.
Gründung GK Schongau
1948
Bis 1948
Der Gründer Gustav Klein besaß in seiner alten böhmischen Heimat eine Kondensatorenfabrik mit über 200 Beschäftigten. Die Familie Klein siedelte sich nach der Vertreibung in Schongau an.
Bis 1948
Bis 1948
Gestaltung der Zukunft
Neu- und Weiterentwicklung
Seit 1948, den Anfängen der Firma Gustav Klein, basieren die Neu- und Weiterentwicklungen auf firmeneigenen Patenten. 1969 wurde in Österreich, dem damaligen Hauptexportland, ein Zweigwerk gegründet, das heute seinen Sitz in Inzing, westlich von Innsbruck hat. Parallel zum Stammwerk wird dort das vollständige Geräteprogramm gefertigt. Aus einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern ist ein Unternehmen mit 240 Beschäftigten entstanden.
Heute sind nicht nur USV-Anlagen und Wechselrichter mit Systemleistungen von bis zu 1,5 MVA lieferbar, sondern auch Hochleistungstest- und Simulationssysteme 650 kW Einzelblock (parallelschaltbar bis 2,6 MW) mit einer Nennspannung bis zu 1500 V DC oder 1000 V AC. Auch liefert Gustav Klein intelligente Leistungselektronik für Hochleistungsenergiespeicher, bestehend aus 500 kW-Blöcken, die bis zu einer beliebigen Speicherkapazität ausbaubar sind.
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit
Umfassende fachliche Kompetenz
Für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der nunmehr seit über 75 Jahren gefertigten Stromversorgungen spricht der Einsatz bei Telekom, Bahn, Kraftwerken, Flugsicherung, in Krankenhäusern und im Industriebereich. Langjährige Erfahrung, verbunden mit einem umfangreichen Gerätespektrum, bieten Ihnen die Garantie für umfassende fachliche Kompetenz und die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung auch Ihrer Probleme.


































































Referenzen
Service und Qualität
Basierend auf unserem starken Entwicklungsteam und unserer langjährigen Erfahrung, werden wir weiterhin durch die Kombination aus bewährten Produkten und Neuentwicklungen auf Wachstumskurs bleiben. Speziell durch Kooperationen mit starken mittelständischen Partnern sehen wir auch zukünftig einen wachsenden Markt für unsere Produkte.
Unsere weltweiten
Service Partner










Unsere weltweiten
Partner














Auszeichnungen
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen und sind immer bereit für Innovationen.
Wir legen Wert auf Qualität
Wir sind zertifiziert
